Gefahrenzeichen

Die Entwicklungen der letzten Jahre haben der Kosmetikindustrie eine Vielzahl von Produkten zur Verfügung gestellt, die heute auf dem Markt vertrieben werden. So kann man auch aus einer großen Auswahl von Produkten für die Nagelmodellage und –pflege wählen und den Kunden im Nagelstudio optimal beraten. Durch die Errungenschaften der letzten Jahre wurde auch der Gesetzgeber auf die Inhaltsstoffe und deren Bedeutung für den Verbraucher aufmerksam. Um dem Anwender und dem Verbraucher bzw. Kunden eine visuelle Produktsicherheit zu vermitteln, wurden vor ein paar Jahren die Verpackungsverordnung sowie das Chemikaliengesetz verabschiedet. In diesen Verordnungen finden sich genaueste Richtlinien, welcher Inhaltsstoff mit welchem Zeichen gekennzeichnet werden muss. Für den professionellen Nail Designer ist es heute unumgänglich, dass er diese Piktogramme lesen, verstehen und erklären kann. Die hier gezeigten Gefahrensymbole sind diejenigen, die in der Nagelindustrie am häufigsten vertreten sind. Sie werden in der Richtlinie in drei Kategorien unterteilt. Feuer, Gesundheit und Umweltschutz werden in einer Hierarchie geordnet, sodass maximal 4 Piktogramme auf einem Produkt erscheinen.

 

 

 

Gefahrenbezeichnung

Hochentzündlich

Darstellung: Brand - Symbol: F+
Wirkung: Haben als Flüssigkeiten einen extrem niedrigen Flammpunkt (< 0 °C) und einen niedrigen Siedepunkt bzw. Siedebeginn (< 35 °C). Als Gase können sie unter  Normalbedingungen mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden.

 

 

Gefahrenbezeichnung

Gesundheitsschädlich

Darstellung: Kreuz - Symbol: Xn
Wirkung: Können durch Einatmen, Verschlucken oder durch  Hautaufnahme akute oder chronische Gesundheitsschäden verursachen oder zum Tode führen.

 

 

Gefahrenbezeichnung

Sehr giftig

Darstellung: Totenkopf - Symbol: T+
Wirkung: Können in sehr geringen Mengen beim Einatmen,  Verschlucken oder Berühren mit der Haut schwere akute oder chronische Gesundheitsschäden erzeugen oder zum Tode führen.

 

 

Gefahrenbezeichnung

Giftig und/oder krebserregend

Darstellung: Totenkopf - Symbol: T
Wirkung: Können in geringen Mengen beim Einatmen, Verschlucken oder Berühren mit der Haut schwere akute oder chronische  Gesundheitsschäden erzeugen oder zum Tode führen.

 

 

Gefahrenbezeichnung

Brandfördernd

Darstellung: Brand - Symbol: O
Wirkung: Sind in der Regel selbst nicht brennbar, können aber bei Berührung mit brennbaren Stoffen die Brandgefahr und die  Heftigkeit eines Brandes beträchtlich erhöhen.

 

 

Gefahrenbezeichnung

Leichtentzündlich

Darstellung: Brand - Symbol: F
Wirkung: Können sich bei gewöhnlicher Temperatur an der Luft erhitzen und entzünden oder haben einen niedrigen Flammpunkt (< 21 °C), oder bilden unter Feuchtigkeit eine gefährliche Menge hochentzündlicher Gase.

 

 

Gefahrenbezeichnung

Explosionsgefährlich

Darstellung: Explosion - Symbol: E
Wirkung: Können durch Schlag, Reibung, Erwärmung, Feuer oder andere Zündquellen auch ohne Beteiligung von Luftsauerstoff explodieren.

 

 

Gefahrenbezeichnung

Umweltgefährlich

Darstellung: Sterbende Natur - Symbol: N
Wirkung: Können Wasser, Boden, Luft, Klima, Pflanzen oder Mikroorganismen derart verändern, dass Gefahren für die Umwelt entstehen.

 

 

Gefahrenbezeichnung

Ätzend

Darstellung: Auslaufende Chemikalien - Symbol: C
Wirkung: Zerstören lebendes Gewebe (z. B. bei Säuren mit ph < 2 oder Laugen mit ph > 11,5)

 

Hinweis

Vollständige Angaben auf dem Behältnis sind nicht vollständig möglich. Weitere Angaben auf Packungsbeilage. Sie müssen diese Datenblätter, welche vorschriftsmäßig über die Inhaltsstoffe Auskunft geben, sorgfältig für einen Notfall aufbewahren, damit Sie beispielsweise der Giftzentrale bzw. einem Arzt detaillierte Auskunft über die Inhaltsstoffe geben können. Der Verkäufer ist verpflichtet, bei Verwendung des Buchzeichens bei jeder Lieferung diese Angaben dem Käufer mit auszuhändigen.