Gefahrenzeichen
Die Entwicklungen der letzten Jahre haben der Kosmetikindustrie eine Vielzahl von Produkten zur Verfügung gestellt, die heute auf dem Markt vertrieben werden. So kann man auch aus einer großen Auswahl von Produkten für die Nagelmodellage und –pflege wählen und den Kunden im Nagelstudio optimal beraten. Durch die Errungenschaften der letzten Jahre wurde auch der Gesetzgeber auf die Inhaltsstoffe und deren Bedeutung für den Verbraucher aufmerksam. Um dem Anwender und dem Verbraucher bzw. Kunden eine visuelle Produktsicherheit zu vermitteln, wurden vor ein paar Jahren die Verpackungsverordnung sowie das Chemikaliengesetz verabschiedet. In diesen Verordnungen finden sich genaueste Richtlinien, welcher Inhaltsstoff mit welchem Zeichen gekennzeichnet werden muss. Für den professionellen Nail Designer ist es heute unumgänglich, dass er diese Piktogramme lesen, verstehen und erklären kann. Die hier gezeigten Gefahrensymbole sind diejenigen, die in der Nagelindustrie am häufigsten vertreten sind. Sie werden in der Richtlinie in drei Kategorien unterteilt. Feuer, Gesundheit und Umweltschutz werden in einer Hierarchie geordnet, sodass maximal 4 Piktogramme auf einem Produkt erscheinen.
![]() |
|
Gefahrenbezeichnung
Hochentzündlich |
![]() |
|
Gefahrenbezeichnung
Gesundheitsschädlich |
![]() |
|
Gefahrenbezeichnung
Sehr giftig |
![]() |
|
Gefahrenbezeichnung
Giftig und/oder krebserregend |
![]() |
|
Gefahrenbezeichnung
Brandfördernd |
![]() |
|
Gefahrenbezeichnung
Leichtentzündlich |
![]() |
|
Gefahrenbezeichnung
Explosionsgefährlich |
![]() |
|
Gefahrenbezeichnung
Umweltgefährlich |
![]() |
|
Gefahrenbezeichnung
Ätzend |
![]() |
|
HinweisVollständige Angaben auf dem Behältnis sind nicht vollständig möglich. Weitere Angaben auf Packungsbeilage. Sie müssen diese Datenblätter, welche vorschriftsmäßig über die Inhaltsstoffe Auskunft geben, sorgfältig für einen Notfall aufbewahren, damit Sie beispielsweise der Giftzentrale bzw. einem Arzt detaillierte Auskunft über die Inhaltsstoffe geben können. Der Verkäufer ist verpflichtet, bei Verwendung des Buchzeichens bei jeder Lieferung diese Angaben dem Käufer mit auszuhändigen. |